Airalo ist der weltweit erste eSIM-Store, der euch Zugang zu mehr als 200 eSIM Karten weltweit zu erschwinglichen Preisen verschafft und damit den Ärger über hohe Roaming-Rechnungen erspart. Die App ist extrem nützlich, wenn man auf Reisen ist. Hier findet ihr eine passende SIM Karte für Norwegen. Airalo ist mit…

Mit der Yesim eSIM für Norwegen könnt ihr euch, Datenpakete direkt über die App zu buchen – ganz ohne physische SIM-Karte oder komplizierte Vertragsbindungen. Besonders praktisch: Ihr könnt verschiedene Tarife je nach Datenverbrauch und Aufenthaltsdauer auswählen und sofort aktivieren. Die App überzeugt mit einer einfachen Handhabung und einem übersichtlichen Design,…

Falls euer Smartphone keine eSIM-Funktion unterstützt, ist Drimsim eine ideale Lösung für eure Norwegen-Reise – und darüber hinaus. Diese universelle, physische SIM-Karte ermöglicht euch weltweit eine zuverlässige Verbindung. Nach dem Einlegen verbindet sich Drimsim automatisch mit dem besten verfügbaren Netz im jeweiligen Land. Die praktische App hilft euch, eure Kosten…

Für das Bezahlen in Norwegen empfehlen wir die awa7® VISA, denn das Bezahlen mit deiner awa7® ist weltweit gebührenfrei. Das gilt auch im Ausland und für das Bezahlen in ausländischen Währungen. Und auch darüber hinaus ist sie eine sehr flexible Kreditkarte zu fairen und transparenten Konditionen. Für diese VISA Kreditkarte…

Für das Bezahlen in Norwegen ist die Hanseatic Bank GenialCard ein echter Allrounder. Mit dieser Kreditkarte genießt du volle Flexibilität und sparst dabei bares Geld. Bezahle weltweit – auch in Norwegen – gebührenfrei und ohne Fremdwährungsgebühren. Egal ob beim Einkaufen in Oslo oder Tanken an einer norwegischen Fjordstraße: Mit der…

Die TF Mastercard Gold ist eine gebührenfreie Mastercard für jede Gelegenheit, die wir für euch getestet haben – mit beeindruckenden Ergebnissen! Ob im Alltag oder auf Reisen, profitiert ihr von vielen Vorteilen: keine Jahresgebühr, weltweit gebührenfrei zahlen und Bargeld abheben, sowie flexible Ratenzahlung. In Norwegen fallen mit dieser Kreditkarte keine…

Mit dem DKB Girokonto und der gratis VISA Debitkarte seid ihr bestens vorbereitet für eure Reise nach Norwegen. Bei einem monatlichem Geldeingang von 700EUR oder für alle unter 28 Jahren fallen keine Kontoführungsgebühren an. Die Karte ermöglicht euch weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeld abheben – auch in Fremdwährungen. Ihr könnt…

Mit unseren Tipps zum Thema „Geld abheben in Norwegen“ könnt ihr nicht nur in Norwegen, sondern weltweit kostenlos Bargeld am Geldautomaten beziehen. Doch braucht man in Norwegen überhaupt Bargeld? Die klare Antwort: Nein! Norwegen ist eines der fortschrittlichsten Länder in Sachen digitale Zahlungen – nahezu alle Transaktionen erfolgen elektronisch. Eine Kreditkarte ist daher ein absolutes Muss. Falls ihr dennoch einmal Bargeld benötigt, könnt ihr mit unseren Kreditkarten-Empfehlungen gebührenfrei an ATMs abheben. Auf unseren Reisen durch Norwegen haben wir alles problemlos mit der awa7 VISA bezahlt – ganz ohne Bargeld und ohne Jahresgebühr.

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum Thema Bezahlen in Norwegen. Kurz gesagt: Norwegen ist kein Mitglied der EU, die Währung heißt Norwegische Krone (NOK) und das bevorzugte Zahlungsmittel ist die Kreditkarte. Daher kommt ihr in Norwegen ohne eine Kreditkarte nicht weit. Für die meisten Tankstellen, Hotels, Fähren und für die Parkplätze vieler Sehenswürdigkeiten benötigt ihr zwingend eine Kreditkarte. Falls ihr noch keine Kreditkarte für eure Reise nach Norwegen habt oder eure aktuelle Karte Gebühren für Fremdwährungen erhebt, bekommt ihr hier nun die wichtigsten Tipps. Welche Kreditkarten sind wirklich gebührenfrei? Wo verstecken sich die Kostenfallen? Was ist, wenn ich doch mal Bargeld in Norwegen benötige?

Norwegen mit dem Auto bereisen Du möchtest Norwegen mit dem Auto bereisen? Eine Reise mit unvergesslichen Naturaussichten, spektakulären Naturphänomenen und viel Abenteuer. Die vielen Serpentinen, Brücken und Tunnel machen die Straßen von Norwegen besonders. Es herrscht relativ wenig Verkehr und die Rastplätze laden zum verweilen ein. Allerdings können die Straßen…